| 800 g | Lammgulasch |
| 3 | große Knoblauchzehen |
| 3 EL | Olivenöl |
| 2 | große Zwiebeln |
| 1 TL | Koriandersamen |
| ½ TL | Kreuzkümmel |
| ½ TL | Cayennepfeffer |
| ¼ TL | Safran |
| ½ TL | Zimt |
| 5 cm | Ingwer |
| Rotwein | |
| Salz, Pfeffer |
| 2 | Quitten |
| 125 g | getrocknete Aprikosen |
| 2 EL | Butter |
| 2 Stangen | Zimt |
| 2 EL | Honig |
| Koriandergrün |
- Vorbereitung
- Die Fleischwürfel mit dem gepreßten Knoblauch vermischen. Die Zwiebeln würfeln.
- Fleisch
- Die Fleischwürfel in Olivenöl anbraten. Wenn das Lammfleisch Farbe annimmt, die Zwiebeln hinzufügen und mitbraten.
- Koriandersamen und Kreuzkümmel mörsern. Safran mit etwas Salz verreiben. Ingwer raspeln. Alle Gewürze dem Fleisch hinzufügen.
- Mit Rotwein ablöschen, wieder zum Kochen bringen und auf kleinem Feuer garen, bis das Lammfleisch gar ist (ca. 60 min).
- Sauce
- Die Quitten schälen und vierteln, das Kernhaus entfernen und die Viertel in Stücke schneiden. Die Aprikosen in Stücke schneiden.
- Die Butter zerlassen und die Quitten- und Aprikosenstücke darin anschwitzen. Honig und Zimtstangen und ggf. etwas Wasser hinzufügen. Die Mischung bei schwacher Hitze köcheln, bis die Quittenstücke anfangen, musig zu werden. Diese Mischung dann knapp ½ h, bevor das Lammfleisch gar ist, dem Fleisch hinzufügen und alles zusammen auf kleinem Feuer zu Ende garen.
- Anrichten
- Mit gehacktem Koriandergrün garnieren.
Dazu:
Couscous marocain in der königlichen Version (unbedingt) und eine Oberbergener Baßgeige (oder eine andere Geige)
